Letzte Berichte
Einsatz nach heftigem Unwetter
Am 28. Juli 2021 rückten wir mit 13 Mitglieder zu drei Einsatzadressen nach dem kurzen aber heftigen Unwetter aus.
Person in Notlage
In den Morgenstunden des 21. März 2021 wurde unsere Mannschaft zu einem Einsatz der Stufe "T2" alarmiert. Der Bewohner eines Einfamilienhauses reagierte seit einem Tag nicht mehr auf Tür klopfen oder Zurufe.
Erneute PKW-Bergung in 24 Stunden
Am 17.11.2020 wurden wir kurz nach 16:00 Uhr zu einer erneuten PKW-Bergung alarmiert. Dieses Mal aber bei der Kreuzung der Unterführung der S3.
PKW-Bergung
Am 16. November 2020 wurden wir kurz nach 20:00 Uhr zu einer PKW-Bergung auf der Landesstraße L1091 Richtung Großmugl alarmiert.
Ausgelaufenes Öl
Am Montag, 13. Juli 2020 gegen die Mittagszeit wurde unsere Wehr gemeinsam mit der FF Untermallebarn zu einem Schadstoffeinsatz der Stufe S1 alarmiert.
Person in Notlage
Kurz vor 13:00 Uhr wurden wir zu einer möglichen Türöffnung eines Wohnhaues alarmiert. "Unfall in Wohnung wird vermutet" lautete die Alarmierung.
Brand im ASZ Höbersdorf
Zum 3. Mal innerhalb von drei Tagen heulte die Sirene und alarmierte die Mannschaft gegen 11:00 Uhr zu einem weiteren Einsatz. 18 Mitglieder rückten zum Altstoffsammelzentrum in Höbersdorf aus.Entfernen von ausgeflossenem Altöl
Ein besonders dreister Umweltsünder bescherte unserer Feuerwehr am 24. Dezember 2019 um 16:00 Uhr einen Schadstoffeinsatz.LKW-Bergung
In den frühen Morgenstunden des 23. Dezember 2019 wurde unsere Mannschaft zu einer LKW-Bergung auf der Landstraße L1091 Richtung Großmugl alarmiert.Dachstuhlbrand in Höbersdorf
Um 00:22 Uhr alarmierte uns die BAZ Stockerau mittels Sirene und Blaulicht-SMS zu einem Dachstuhlbrand in einem leerstehenden Einfamilienhaus.Dachstuhlbrand in Sierndorf
Zu einem Brandeinsatz der zweithöchsten Alarmstufe (B3) wurde unsere Mannschaft alarmiert - ein Dachstuhlbrand in Sierndorf.
Auspumparbeiten nach Unwetter
Während unsere Wettkampfgruppe die Bezirksleistungsbewerbe in Thern absolvierte, rückten vier Mann zu Auspumparbeiten in Höbersdorf aus.
PKW-Bergung
In den eisigen Morgenstunden des 3. Jänner 2019 riss die Sirene unsere Mannschaft gegen 3:31 Uhr aus dem Schlaf. 14 Mitglieder rückten zur PKW-Bergung aus.
Verkehrsunfall mit tragischem Ende
In der Nacht vom 5. Dezember 2018 um 21:30 Uhr wurde unsere Mannschaft zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. 21 Mitglieder rückten zur Einsatzstelle, quasi vor der Haustür, aus.